Hier wird dir geholfen!
Service & Problemlösung
Ersatzteil-Service
Melde dich über dieses Formular, wenn du ein Ersatzteil für deinen heat it® benötigst. Für andere Anliegen nutze bitte das untenstehende Kontaktformular.
Hilfe bei Problemen
Es tut uns leid, dass dein heat it® nicht wie gewünscht funktioniert. Bevor du uns kontaktierst, empfehlen wir Folgendes zu prüfen:
- Vorsichtig die Ladebuchse reinigen (z.B. mit einem Zahnstocher)
- Die aktuellste App-Version installieren
- OTG aktivieren (nur für Android Smartphones von OnePlus und OPPO)
Dein Problem besteht weiterhin? Dann kontaktiere unser Supportteam über das untenstehende Kontaktformular. Bitte beschreibe dein Anliegen bestmöglich. Füge auch die Information bei, mit welchem Handymodell du deinen heat it® benutzen möchtest und wie er bei Benutzung blinkt. Das hilft uns dabei, eine passende Lösung für dich zu finden.
Retourenabwicklung
Schade, dass wir dich nicht überzeugen konnten und du deinen heat it® zurückgeben möchtest.
Für eine Rückerstattung kannst du innerhalb des 100-tägigen Rückgabezeitraums deinen heat it® einfach an uns zurückschicken. Falls in den ersten 2 Jahren ab Kauf ein Defekt oder ähnliches vorliegt, übernehmen wir hierfür die Versandkosten oder senden dir ein Ersatzprodukt (Just heat it® Garantie). Kontaktiere uns in diesem Fall über das Kontaktformular.
Kamedi GmbH
Retourenstelle
Haid-und-Neu-Straße 7
76131 Karlsruhe
Bitte lege deiner Retoure eine Notiz mit deinem Namen, deiner E-Mail und der Bestellnummer bei. Alternativ kannst du dafür auch das Widerrufsformular ausdrucken und ausfüllen.
Garantie & Testzeitraum
Mit dem erweiterten Rückgaberecht von 100 Tagen kannst du heat it® risikolos auf Herz und Nieren testen. heat it® soll in jeder Lebenssituation dein zuverlässiger Begleiter sein. Falls es dennoch zu einem Defekt kommen sollte, greift zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung unsere 2-jährige Garantie.
Versand & Lieferung
Wir versenden alle Bestellungen selbst von unserem Standort in Karlsruhe aus. Die Zustellung erfolgt von Montag bis Samstag mit unseren Versandpartnern DHL und Deutsche Post. Beim Bestellabschluss wird dir angezeigt, in welchem Zeitraum dein Paket voraussichtlich ankommen wird. Weitere Informationen zu den Versandkosten und der Lieferzeit findest du hier.
Adressänderung oder Stornierung:
Bitte kontaktiere uns dazu umgehend über das untenstehende Kontaktformular. Wenn wir die Bestellung noch nicht versendet haben, können wir dein Anliegen problemlos umsetzen. Falls das nicht der Fall ist, finden wir eine individuelle Lösung für dich.
Bearbeitungszeit bis zum Versand:
Bitte gib uns etwas Zeit, deine Bestellung für den Versand vorzubereiten. In der Regel versenden wir Bestellungen, die vor 9 Uhr morgens aufgegeben werden, noch am selben Tag (werktags). Bei sehr hohem Bestellaufkommen kann es etwas länger dauern.
Bestellung kommt nicht an:
Prüfe bitte über die Sendungsverfolgung, ob das Paket bei einem Nachbarn oder in einer Filiale abgegeben wurde. Falls dies nicht der Fall ist oder sich der Versandstatus seit 3 Tagen nicht verändert hat, kontaktiere uns bitte über unser Kontaktformular.
Kompatibilität mit Android
heat it® für Android ist mit Android Smartphones mit einem USB-C Anschluss kompatibel. Ältere Smartphones mit Micro-USB Anschluss müssen den OTG-Standard unterstützen und benötigen einen Adapter.
Bei vereinzelten Smartphones von z.B. OnePlus oder OPPO muss die Funktion "OTG" manuell aktiviert werden.
Diese Micro-USB Smartphones sind leider nicht kompatibel:
- Huawei P9 lite
- Samsung Galaxy A5
- Samsung Galaxy A6
- Samsung Galaxy A7
- Samsung Galaxy A10
- Samsung Galaxy J5
- Samsung Galaxy J530
- Samsung Galaxy S5 neo
- Samsung Galaxy S5 mini
- Cubot Note S
heat it® für Android ist nicht für Apple iPhones oder iPads geeignet. Aufgrund von systemspezifischen Bauteilen kann auch kein "USB-C zu Lightning Adapter" verwendet werden.
Kompatibilität mit iPhone
heat it® für iPhone besitzt einen Lightning Anschluss und ist kompatibel ab dem iPhone 6s bis hin zum neusten Modell (iPhone 14). Die Apple-MFi-Zertifizierung gewährleistet beste Funktionalität und höchste Sicherheit.
Kompatibilität mit Tablets / iPads
heat it® und die dazugehörige App wurde speziell für Smartphones entwickelt und ist nicht für Tablets optimiert. Zudem ist die Anwendung mit einem Smartphone deutlich einfacher und handlicher.
heat it® für Android kann dennoch an einem Android Tablet betrieben werden.
An einem iPad (Lightning oder USB-C Anschluss) kann aus technischen und Zulassungsgründen heat it® nicht genutzt werden.
Hilfe bei der Anwendung
Wann wende ich heat it® an?
Das beste Resultat erzielst du, wenn du den heat it® unmittelbar nach dem Insektenstich anwendest. Bei sofortiger Anwendung kannst du die Symptome oftmals ganz verhindern, aber auch bei späterer Anwendung können die Symptome schneller abklingen.
Wie heiß wird heat it®?
Die Behandlungstemperatur des heat it® beträgt je nach Einstellung 47 °C bis maximal 52 °C. In der Einstellung "Erwachsener" erhitzt sich das Heizplättchen auf maximal 52 °C. In der Einstellung "Kind" auf maximal 50 °C. Wenn du "empfindliche Hautstelle" aktivierst, wird die Temperatur um etwa 2 °C reduziert.
Als Behandlungsdauer stehen 4, 7 oder 9 Sekunden zur Auswahl (kurz, mittel, lang).
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Ob die Anwendung als schmerzhaft wahrgenommen wird, ist abhängig vom Benutzer. Es kann passieren, dass die Behandlung als unangenehm empfunden wird. Da die Temperatur-Empfindlichkeit der Haut je nach Person und Körperstelle variiert, bietet der heat it® verschiedene Einstellungen für eine optimierte Behandlung. Für eine sichere und effektive Benutzung ist Folgendes zu beachten:
Für den Behandlungserfolg bedarf es lediglich eines leichten Hitzeschmerzes. Bei starken Schmerzen ist die Behandlung sofort abzubrechen. Bei Erstbenutzung sind die Einstellungen "kurz", "Kind" und "empfindliche Hautstelle" zu wählen. Gleiches gilt für die Behandlung noch nicht erprobter Körperstellen. Bei ausbleibendem Behandlungserfolg kann die Behandlung nach einer Wartezeit von 2 Minuten mit angepassten Einstellungen wiederholt werden. Bitte die detaillierten Informationen in der Gebrauchsanweisung beachten.
Worauf sollte ich achten?
heat it® darf bei Kindern ab 4 Jahren angewendet werden. Ab einem Alter von 12 Jahren kann heat it® eigenständig angewendet werden.
heat it® darf nicht während dem Aufheizvorgangs und nicht länger als 10 Sekunden auf die Haut gedrückt werden. Dieselbe Hautstelle darf nicht öfter als fünfmal pro Stunde behandelt werden. Zwischen der wiederholten Behandlung derselben Hautstelle muss eine Pause von mindestens 2 Minuten eingehalten werden. Die übermäßige Benutzung kann zu Hautverletzungen oder einer anhaltenden Verfärbung der Haut (kalorische Hyperpigmentation) führen.
heat it® ist ausschließlich für die Verwendung auf der äußeren Haut konzipiert. Das Gerät nicht in Körperöffnungen, an Schleimhäuten, am Zahnfleisch, Nagelbett, an den Augen oder am äußeren Gehörgang anwenden.
Bei Erstbenutzung muss die Einstellung "kurz", "Kind" und "empfindliche Hautstelle" gewählt werden. Gleiches gilt für die Behandlung von noch nicht erprobten Körperstellen.
Bei der Behandlung eines Bienenstichs muss davor der Bienenstachel entfernt werden. heat it® ist nicht geeignet, um allergische Reaktionen oder Zeckenbisse zu behandeln.
Eine längere Behandlungsdauer ("mittel" und "lang") und höhere Temperatur ("Erwachsene" und "nicht empfindliche Hautstelle") können bei empfindlichen Personen und an empfindlichen Hautstellen (z.B Innenseite des Arms, Achillesferse) zu Hautreizungen führen! Bei Unsicherheit und bei Erstbenutzung dürfen diese Einstellungen nicht verwendet werden. Die Gebrauchsanweisung ist zwingend zu beachten. Die unsachgemäße Verwendung kann zu leichten Verbrennungen führen.
Wie viel Akku verbraucht heat it®?
Bis zu 1.000 Behandlungen auf der höchsten Stufe sind am Stück mit einem vollem Smartphone-Akku möglich. Das reicht für dich, deine Familie, Freunde und den gesamten Baggersee.
Wie funktioniert das Wirkprinzip?
Das Wirkprinzip der Hyperthermie zur Behandlung von Juckreiz und Schmerz funktioniert mittels einer kurzzeitigen Erhitzung der Haut, auf die die Nerven reagieren. Nach dem Stand der Forschung wird davon ausgegangen, dass dies die Reizweiterleitung reduziert. So kann das Jucksignal nicht mehr richtig übermittelt werden und das Bedürfnis, sich zu Kratzen, verschwindet. Um diese juckreizlindernde Wirkung auf die Hautnerven zu erreichen, ist ein kurzer Hitzeschmerz notwendig.
Was passiert bei einem Mückenstich?
Das Jucken bei einem Mückenstich ist eine Körperreaktion auf den Speichel der Mücke, welcher beim Stichvorgang injiziert wird. Unser Immunsystem wehrt sich gegen den körperfremden Speichel, indem es Histamin ausschüttet. Infolgedessen erweitern sich die Gefäße, der Stich schwillt an und beginnt zu jucken. Durch die Erwärmung der betroffenen Hautstelle mit heat it® werden verschiedene körpereigene Reaktionen hervorgerufen, die Juckreiz und Schmerz lindern können.

Ersatzteil-Service
Melde dich über dieses Formular, wenn du ein Ersatzteil für deinen heat it® benötigst (kostenlos). Für andere Anliegen nutze bitte das allgemeine Kontaktformular.
Allgemeines Kontaktformular für
Feedback & Support

Wie geht es weiter?
Unser Kundensupport-Team kümmert sich schnellstmöglich um dein Anliegen. In Kürze erhältst du eine Bestätigungsemail mit deiner Ticketnummer. Du möchtest ein Bild oder weitere Infos ergänzen? Dann antworte einfach auf diese Email. Falls du keine Mail erhalten hast, prüfe bitte deinen Spam-Ordner.